Cum setezi o parola puternica

Wie Wähle Ich Das Richtige Passwort?

Zurück

Der Hauptgrund, warum Sie Ihre Passwörter klug und sorgfältig erstellen müssen, liegt darin, dass bestimmte Arten von Passwörtern sehr leicht zu erraten und durch Hackersoftware durch einen „Brute-Force“-Angriff sehr leicht zu knacken sind! Wir empfehlen Ihnen, die unten aufgeführten Richtlinien zum Erstellen eines sicheren Passworts zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Konto/Ihre Konten vor Hacking-Versuchen geschützt ist.

 

Passwörter, die Sie NICHT verwenden sollten:

• Verwenden Sie KEIN Passwort, das kürzer als 8 Zeichen ist;
• Verwenden Sie KEINE gebräuchlichen Wörter, wie sie in einem Wörterbuch zu finden sind;
• Verwenden Sie KEINE persönlichen Daten wie:
 - Vorname,
 - Nachname,
 - Name des Freundes,
 - Name des Haustiers,
 - Name von Kollegen oder Namen beliebter Charaktere (erfundene oder echte Schauspieler);
• Verwenden Sie KEINE Geburtsdaten, Telefonnummern, Adressen;
• Verwenden Sie KEIN Passwort für mehr als ein Konto;
• Verwenden Sie KEINE Wörter und Zahlen wie: abcdef, qwerty, zyxwvuts, 12345, 54321, 123321 oder diese in umgekehrter Reihenfolge oder mit anderen hinzugefügten Elementen (Zahlen, Buchstaben, Symbole);"

 

Gute Passwörter haben folgende Eigenschaften:

• Sie sind mindestens 8 Zeichen lang (12 ist noch besser);
• Sie enthalten sowohl Groß- und Kleinbuchstaben;
• Sie enthalten Zahlen und Symbole kombiniert mit Buchstaben (Beispiel: 0-9, ! @ # $ % ^ & * ( ) _ + = ~ ` [ ] { } : ' ;  , .  / ? | - \ );
• Sie repräsentieren kein Wort in irgendeiner Sprache oder Dialekt;
• Sie enthalten keinerlei persönliche Informationen;
• Sie werden nicht aufgeschrieben oder irgendwo online gespeichert.
• Zum Beispiel: "pAMPh$3let" - das Wort „pamphlet“ als Hinweis zum Erinnern! Es ist in Ordnung, Wörter zu verwenden, aber nicht das genaue Wort wie es im Wörterbuch steht. Solange es mit einer Wendung wie Großbuchstaben + Kleinbuchstaben ist + Zahlen + Sonderzeichen, alles gemischt wird, ist es immer noch stärker als nur ein Passwort „Broschüre“).